Das Fundament unseres Handelns ist "Urologie mit Herz und Verstand". Dies bedeutet, dass wir die Bedürfnisse unserer Patienten erkennen wollen, um Diagnostik und Therapie auf Grundlage unserer langen Erfahrung und der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse individuell auszuwählen. Bewährte und Leitlinien-empfohlene Konzepte sind die Grundlage für die Sicherheit unserer Patienten. Aber auch innovative Techniken kommen zum Einsatz, damit Sie am medizinischen Fortschritt teilhaben können.
In der Urologie behandeln wir Patienten mit Erkrankungen der Harnwege, d.h. von der Niere, Harnleiter, Blase und Harnröhre sowohl bei Mann und Frau. Beim Mann sind wir auch auf die Erkrankungen von Prostata, Hoden und Penis spezialisiert. Auf diesen Gebieten können u.a. Entzündungen, gutartige und bösartige (Krebs) Erkrankungen sowie Funktionsverlust auftreten, die wir sorgfältig und einfühlsam diagnostizieren und therapieren. Endoskopische und minimal-invasive Operationsmethoden bis hin zu großen offenen Eingriffen werden von den erfahren Experten durchgeführt.
Wir arbeiten eng mit den unterschiedlich spezialisierten Fachabteilungen unseres Hauses aber auch mit den niedergelassenen Kollegen und auch anderen Kliniken intensiv zusammen. Beispiele dafür sind unser interdisziplinäres Tumorboard und die onkologische Tagesklinik für die ambulante Chemotherapie sowie das Zentrum für urologische Tumorerkrankungen (ZUT) Mannheim für die Behandlung bösartiger Erkrankungen; im zertifizierte Beckenboden-Zentrum kümmern wir uns um Frauen und Männer mit Blasen- und Stuhl-Entleerungsprobleme. Hochkomplexe operative Eingriffe an unterschiedlichen Organsytemen können in Kooperation mit den anderen operativen Abteilungen durchgeführt werden.
Für all unsere Bemühungen sind wir Menschen, in Pflege und Ärzteschaft, für Menschen mit ihren Leiden und Erkrankungen im Einsatz.
Wir würden uns freuen, wenn wir auch Ihnen helfen könnten!
Mit herzlichen Grüßen
Kai Uwe Köhrmann
Prof.
Dr. med. Kai Uwe Köhrmann
Chefarzt
der Urologischen Abteilung
Alle urologischen Organe behandeln wir
konservativ (z.B. medikamentös inklusive Chemotherapie oder physikalische Maßnahmen)
als auch operativ (endoskopisch, minimal-invasiv, laparoskopisch,
offen-chirurgisch). Die Entscheidungen treffen wir nach sorgfältiger Abwägung
und in Absprache mit dem Patienten.
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung
von häufigen Maßnahmen und Verfahren an den verschiedenen Organen:
Diagnostik
Konservative Therapie
bei gutartigen Vergrößerungen
bei Prostata-Krebs
Minimal-Invasive Therapie
bei gutartigen Vergrößerungen
bei Prostata-Krebs
Hochintensiver fokussierter Ultraschall (HIFU) inklusive "Fokale Therapie" (Focal One, Fa. EDAP): Lesen Sie hier eine Veröffentlichungvon Prof. Dr. Kai Uwe Köhrmann zum Thema und sehen Sie den Film zur alternativen
Behandlung von Prostata-Krebs aus der Sendereihe "Betrifft" des SWR
Fernsehens (siehe unten).
Offene Schnitt-Operationen
Gutartige Prostata-Vergrößerung
Prostata-Krebs
Operativ
Konservativ
Operativ
Lasertherapie von
Harnröhrenengen
Konservativ
Umfassende
präoperative Diagnostik der verschiedenen Inkontinenzformen bei Mann
und Frau einschließlich urodynamischer Abklärung.
Operativ
Konservativ
Spezialsprechstunde nach telefonischer Vereinbarung (Zertifizierte Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft e.V.)
Gülcan Sayir
Anette Weilemann
Tel. 0621 424-4916
Telefon (0621) 424-4412
Urologische Station 1B
Leitung: Daniela Diemer