Die Vinzenz von Paul Schule ist eine Fachschule für die Generalistische Pflegeausbildung, Gesundheits- und Krankenpflege/-hilfe sowie für Altenpflege/-hilfe. Wir bieten rund 250 Plätze in unterschiedlichen Ausbildungszweigen. Außerdem sind wir Partner der Dualen Hochschule Baden-Württemberg im Studiengang "Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften". Unsere Ausbildungen zielen vor allem auf die Förderung eines lösungsorientierten Arbeitens. Aus diesem Grunde steht das Training von Handlungskompetenzen im Vordergrund. Hierdurch soll das Urteilsvermögen der Auszubildenden für eine bewusste und zielgerichtete Berufspraxis gestärkt werden. Der Name der Schule geht auf den Theologen Vinzenz von Paul zurück. Er gründete im 17. Jahrhundert verschiedene karitative Ordensvereinigungen, u.a. den der Vinzentinerinnen. Sie kümmerten sich intensiv um die Versorgung von Alten, Kranken und Waisen. Vinzenz von Paul gilt heute als Begründer der neuzeitlichen Caritas. Er wurde 1737 heiliggesprochen und 1855 zum Schutzpatron aller karitativen Vereine erhoben.
Sie betreuen und versorgen selbstständig, umfassend und prozessorientiert Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären, sowie ambulanten Pflegesituationen. Sie erwerben innerhalb der Ausbildung die notwendigen Kompetenzen, um diese Menschen fachlich, methodisch, sozial, kommunikativ und interkulturell zu unterstützen. Dabei entwickeln Sie ein professionelles Berufsverständnis. Sie sind in der Lage, flexibel und reflektiert Menschen in präventiven, kurativen rehabilitativen, palliativen und sozialen Bereichen zu unterstützen. Die dreijährige Ausbildung umfasst mindestens 2.500 Stunden Praxis und 2.100 Stunden Theorie vermittelt durch Lehrer und Praxisanleiter. Die Praxiseinsätze finden in den Versorgungsbereichen stationäre Akutpflege, stationäre Langzeitpflege, ambulante Akut/- Langzeitpfleg sowie in der psychiatrischen Versorgung und der pädiatrischen Versorgung bei Kooperationspartnern des Ausbildungsverbundes statt.
Theresienkrankenhaus Mannheim
Vinzenz von Paul-Schule für Pflegeberufe
Sekretariat
Bassermannstraße 1
68165 Mannheim
Tel. 0621 424-4531
vvp.schule@theresienkrankenhaus.de
Bewerbungen für Einrichtungen der stationären Langzeitpflege
richten Sie bitte an:
Katja Windisch
Referentin
Pflegeausbildung
Tel.: 0621 7201-1590
pflegeausbildung@caritas-mannheim.de
Bewerbungen für Einrichtungen der ambulanten Pflege
richten Sie bitte an:
Stefanie Schmitt
PAL ambulant
Tel.: 0621 7201-1590
pa-ambulant@caritas-mannheim.de
Seniorenzentrum
Rheinauer Tor
Relaisstraße 2
68219 Mannheim
Tel. 0621 8425900
Ansprechpartner: Herr Bastian
info@ev-heimstiftung.de
Ökumenische
Sozialstation Neckarau-Almenhof e.V.
Karl-Blind-Straße
4
68199 Mannheim
Tel. 0621 8280551
Seniorenresidenz
Niederfeld
Speyerer Straße 75
68163 Mannheim
Tel. 0621 81960
Ansprechpartnerin:
Sabine Rumpf-Alles
info@seniorenresidenz-niederfeld.de
Theodor Fliedner-Haus
Theodor-Storm-Straße 100
68259 Mannheim
Tel. 0621 126370
Pflegedienstleitung
Farah Ullah
info@theodor-fliedner-haus.de
Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. April des
laufenden Jahres.
Für die Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen:
Ausländische Bewerber sollten bitte außerdem
folgende Dokumente mitsenden:
Bitte senden Sie die Unterlagen an folgende Adresse: Theresienkrankenhaus Mannheim Vinzenz von Paul-Schule für Pflegeberufe Sekretariat Bassermannstraße 1 68165 Mannheim Tel. 0621 424-4531 E-Mail: vvp.schule@theresienkrankenhaus.de
Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. Oktober des laufenden Jahres.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an einen Träger der praktischen Ausbildung, bei dem Sie Ihre praktische Ausbildung absolvieren möchten.
Bitte senden Sie die Unterlagen an einen mit unserer Schule kooperierenden Träger der praktischen Ausbildung:
Bewerbungen für Einrichtungen der stationären Langzeitpflege
richten Sie bitte an:
Katja Windisch
Referentin Pflegeausbildung
Tel.: 0621 7201-1590
pflegeausbildung@caritas-mannheim.de
Bewerbungen für Einrichtungen der ambulanten Pflege
richten Sie bitte an:
Stefanie Schmitt
PAL ambulant
Tel.: 0621 7201-1590
pa-ambulant@caritas-mannheim.de
Karl-Blind-Straße 4
68199 Mannheim
Tel. 0621 8280551
Speyerer Straße 75
68163 Mannheim
Tel. 0621 81960
Ansprechpartnerin: Sabine Rumpf-Alles
info@seniorenresidenz-niederfeld.de
Theodor-Storm-Straße 100
68259 Mannheim
Tel. 0621 126370
Pflegedienstleitung Farah Ullah
info@theodor-fliedner-haus.de
Der Studiengang richtet sich an zukünftiges Pflegefachpersonal in öffentlichen, freigemeinnützigen und privaten Organisationen. Bewerber müssen Fachhochschulreife (mit Deltatest) oder Abitur vorweisen. Fachkenntnisse sind jedoch nicht erforderlich, allerdings erleichtern Praktika den Einstieg in die Thematik.