Hier finden Sie alle wichtigen Kontaktdaten für den Notfall.
Orthopädischer Vortragsabend am Theresienkrankenhaus
Was muss ich beachten, wenn ich stationär behandelt werde? Was erwartet mich? Diese und weitere Fragen rund um Aufenthalt, Entlassung und Wahlleistungen für Patienten halten wir hier für Sie bereit.
1.500 Mitarbeitende, ein Ziel: Ihre Gesundheit. Hier finden Sie Infos zu unserem medizinischen Angebot.
Theresienkrankenhaus
Bassermannstraße 1
68165 Mannheim
St. Hedwig-Klinik
A2, 3-7
68159 Mannheim
Alle Infos zu Anreise und Parken finden Sie hier.
Im Notfall. Für Terminabsprachen. Um in Kontakt zu bleiben. Hier finden Sie Ihre wichtigsten Ansprechpartner auf einen Blick.
In unseren Fachkliniken und Kompetenzzentren sind Ihre Patienten rundum gut versorgt. Hier finden Sie unser medizinisches Angebot. Von Anästhesie bis Wirbelsäulenchirurgie.
Wir laden unsere niedergelassenen Kollegen herzlich zu unseren von der Ärztekammer zertifizierten Fortbildungen, Konferenzen und Fallbesprechungen ein.
Du interessierst dich für eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege?
> zu unserer Schule für Gesundheitsfachberufe
hat sich in 26 Jahren im Theresienkrankenhaus beruflich weiterentwickelt: von der Praktikantin zur Auszubildenden zur Krankenschwester bis zur Bereichsleiterin.
macht eine Ausbildung
zur OTA und ist Feuer und Flamme. „Der Operationssaal ist meine Welt“, erklärt
die 20-Jährige.
hat sich als examinierter Krankenpfleger kontinuierlich hochgearbeitet und ist nun als Pflegedirektor für 440 Pflegekräfte im Theresienkrankenhaus und der St. Hedwig Klinik verantwortlich.
1929 eröffneten die Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul das Theresienkrankenhaus in Mannheim. Im selben Jahr nahmen die Ordensschwestern der Kongregation vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) in der St. Hedwig-Klinik ihren Dienst auf. Eine lebendige Geschichte führt die beiden Krankenhäuser 1995 zusammen. Seit 2019 gehören sie zur BBT-Gruppe, wo die Mitarbeitenden des Theresienkrankenhauses und der St. Hedwig-Klinik ihren barmherzigen Dienst tun.
Ausgezeichnet! Wir verstehen Qualitätsmanagement auf Grundlage unseres Leitbildes. Es stellt eine Selbstverpflichtung gegenüber unseren Patienten dar. Wir initiieren Veränderung und ermöglichen "intelligente Evolution". Mehr zum Qualitätsmanagement und zur Unternehmensentwicklung erfahren Sie hier.
Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik sind Teil der BBT-Gruppe. Mit mehr als 80 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden in fünf Bundesländern ist die BBT-Gruppe heute ein bedeutendes Unternehmen auf dem deutschen Gesundheits- und Sozialmarkt.
Rundum gut versorgt. 1.500 Mitarbeitende, ein Ziel: Ihre Gesundheit. Hier finden Sie Infos zu
unserem medizinischen Angebot der 13 Fachabteilungen sowie der interdisziplinären Kompetenzzentren.
Die Pflegenden bilden die größte Berufsgruppe im Theresienkrankenhaus und der St. Hedwig-Klinik. Erfahren Sie hier mehr über das Berufsbild.
Ärzte aus unterschiedlichen Disziplinen arbeiten in unseren Zentren Hand in Hand zusammen, um die optimale Behandlung für den Patienten festzulegen. Ambulant und stationär.